Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Zertifikate
    • Hochschulzertifikate
    • Akkreditierte Weiterbildungskonzepte
    • Personenzertifikate
  • Zertifizierung
    • Zertifizierung von Hochschulen
    • Akkreditierung OER-Weiterbildung
    • Zertifizierung von Personen
    • Beirat für die OER-Zertifizierung
    • Offene Fragen?
  • Antragstellung
  • Testimonials
  • Ressourcen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Hauptmenü:
  • Zertifikate
    • Hochschulzertifikate
    • Akkreditierte Weiterbildungskonzepte
    • Personenzertifikate
  • Zertifizierung
    • Zertifizierung von Hochschulen
    • Akkreditierung OER-Weiterbildung
    • Zertifizierung von Personen
    • Beirat für die OER-Zertifizierung
    • Offene Fragen?
  • Antragstellung
  • Testimonials
  • Ressourcen
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
  • Login
Sprachenmenü:
  • en
  • de

Inhalt:

antragstellung

Sind Sie dabei?

Anträge von Hochschulen

 

Österreichische Hochschulen können Anträge für die Prüfung der einzelnen Kriterien für das Zertifikat "Certified OER Higher Education Institution" und auch Anträge zur Akkreditierung eines OER-Weiterbildungskonzepts stellen.

 

Für die Antragstellung zur nächsten Sitzung des unabhängigen Beirats der OER-Zertifizierung gilt dabei folgende Frist.

 

1. September 2025

 

Die Einreichfrist für die darauffolgende Sitzung ist voraussichtlich im Jänner 2026.

 

Online-Antragsstellung

 

Die Antragstellung von Hochschulen erfolgt auf dieser Website im Profil der Hochschule. Vor der erstmaligen Nutzung ist dazu eine Registrierung notwendig. Bitte beachten Sie, dass für jede Hochschule nur eine E-Mail-Adresse genutzt werden kann. Bitte melden Sie sich später mit dem Zugang Ihrer Hochschule an (rechts oben über "Login"). Sie können dort jederzeit ein neues Passwort beantragen. Ein Manual für die Registrierung und das Hochschulprofil ist hier erhältlich Bei Schwierigkeiten oder Fragen genügt eine kurze E-Mail an info@oer-zertifikat.at.

 

 

 

 

Anträge von Personen

 

Anträge auf Ausstellung des Personenzertifikats "OER Practitioner | OER-Praktiker:in" können jederzeit gestellt werden. Dafür ist die erfolgreiche Teilnahme an einer akkreditierten Weiterbildung notwendig.

 

Antragstellung per PDF

 

Das Antragsformular ist vollständig auszufüllen und auch von der Weiterbildungseinrichtung zu signieren. Häufig stellen die Weiterbildungseinrichtungen das vorausgefüllte Antragsformular allen Teilnehmer:innen nach erfolgreichem Abschluss zur Verfügung. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Weiterbildungsanbieter über das Vorgehen. Für internationale Teilnehmer:innen gibt es auch eine englische Version des Antrags. Personen, die die englische Version nutzen erhalten auch ein Zertifikat in englischer Sprache. Nach Antragseingang bei fnma liegt die erfahrungsgemäße Bearbeitungszeit bei etwa

 

1 bis 3 Wochen.

 

Eingänge und Anträge werden immer in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.

 

 

 

 


nach oben springen
Facebook
Twitter
Mail
Footermenü:
  • Zertifikate
  • Zertifizierung
  • Antragstellung
  • Testimonials
  • Ressourcen
  • Kontakt

©  Verein Forum Neue Medien in der Lehre Austria
A-6890 Lustenau, Rheinstraße 27  Telefon   +43 660 5948774   E-Mail   office@fnma.at

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Lassen Sie mich wählen...