Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Zertifikate
    • Hochschulzertifikat
    • Weiterbildung
    • Personenzertifikat
  • Zertifizierung
    • Zertifizierung von Hochschulen
    • Akkreditierung OER-Weiterbildung
    • Zertifizierung von Personen
    • Beirat für die OER-Zertifizierung
    • Offene Fragen?
  • Antragstellung
  • Testimonials
  • Ressourcen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Mainmenu:
  • Zertifikate
    • Hochschulzertifikat
    • Weiterbildung
    • Personenzertifikat
  • Zertifizierung
    • Zertifizierung von Hochschulen
    • Akkreditierung OER-Weiterbildung
    • Zertifizierung von Personen
    • Beirat für die OER-Zertifizierung
    • Offene Fragen?
  • Antragstellung
  • Testimonials
  • Ressourcen
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
  • Login
Language-menu:
  • en
  • de

Content:

personenzertifikat

OER Practitioner | OER-Praktiker:in

Personen, die erfolgreich an akkreditierten OER-Weiterbildungen teilgenommen haben, erhalten auf Antrag das Zertifikat "OER Practitioner | OER-Praktiker:in", das eine eindeutige Kennung hat.

 

Ausgestellte Zertifikate im Jahr 2022:

  • P-2022-001 Stefan Karlhuber, Universität für Weiterbildung Krems
  • P-2022-002 Susanne Aichinger, Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik
  • P-2022-003 Hans-Peter Steinbacher, Fachhochschule Kufstein Tirol
  • P-2022-004 Irmgard Schinnerl-Beikircher, Fachhochschule Joanneum
  • P-2022-005 Dagmar Archan CAMPUS 02, Fachhochschule der Wirtschaft
  • P-2022-006 Felix Berkmann, Universität Innsbruck
  • P-2022-007 Karsten Böhm, Fachhochschule Kufstein Tirol
  • P-2022-008 Sarah Edelsbrunner, Technische Universität Graz
  • P-2022-009 Sonja Gabriel, Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems
  • P-2022-010 Ortrun Gröblinger, Universität Innsbruck
  • P-2022-011 Wolf Hilzensauer, Pädagogische Hochschule Salzburg
  • P-2022-012 Katharina Hohla-Sejkora, Technische Universität Graz
  • P-2022-013 Johannes Marschick, Universität für Bodenkultur Wien
  • P-2022-014 Wolfgang Schrattner, Fachhochschule Joanneum
  • P-2022-015 Anton Tremetzberger, FH Oberösterreich
  • P-2022-016 Markus Schmid, Universität Innsbruck
  • P-2022-017 Daniela Wölfle, Universität Wien
  • P-2022-018 Stefan Zedlacher, Technische Universität Graz
  • P-2022-019 Michael Stöger, Universität Graz
  • P-2022-020 Birgit Aschemann, Universität Graz
  • P-2022-021 Mailina Barta, Universität Graz
  • P-2022-022 Manja Flöter, Universität Graz
  • P-2022-023 David Alexander Luidold, Universität Graz
  • P-2022-024 Andrea Lasson, Universität Graz
  • P-2022-025 Lena Gruber, Universität Graz
  • P-2022-026 Claudia Haagen-Schützenhöfer, Universität Graz
  • P-2022-027 Andrea Hanisch, Universität Graz
  • P-2022-028 Elke Höfler, Universität Graz
  • P-2022-029 Claus Michael, Hutterer Universität Graz
  • P-2022-030 Nadine Linschinger, Universität Graz
  • P-2022-031 Alexey Moiseev, Universität Graz
  • P-2022-032 Barbora Orlicka, Universität Graz
  • P-2022-033 Roland Radlinger, Universität Graz
  • P-2022-034 Michael Raunig, Universität Graz
  • P-2022-035 Lisa Scheer, Universität Graz
  • P-2022-036 Carmen Oman, Fachhochschule Kärnten
  • P-2022-037 Elfriede Berger, Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik
  • P-2022-038 Maria Dorfer-Frick, Technische Universität Wien

Bisher ausgestellte Zertifikate im Jahr 2023:

  • P-2023-001 Simone Adams, Universität Graz
  • P-2023-002 Dennis Epping, Universität Graz
  • P-2023-003 Manuel Feldbaumer, Universität Graz
  • P-2023-004 Birgit Roth, Universität Graz
  • P-2023-005 Martina Friesenbichler, Universität Graz
  • P-2023-006 Elisabeth Hillebrand-Augustin, Universität Graz
  • P-2023-007 Romy Lassotta, Universität Graz
  • P-2023-008 Jasmin Bempreiksz-Luthardt, Universität Graz
  • P-2023-009 Verena Nowak, Universität Graz
  • P-2023-010 Jessica Berger, Universität Graz
  • P-2023-011 Claudia Geißler, Universität Graz
  • P-2023-012 Sara Awischus, Universität Graz
  • P-2023-013 Esther Egger, Universität für Bodenkultur Wien
  • P-2023-014 Josepha Barbarics, Universität Graz
  • P-2023-015 Karin Tengler, Pädagogische Hochschule Niederösterreich
  • P-2023-016 Martin Rankl, Pädagogische Hochschule Niederösterreich
  • P-2023-017 Gerhard Brandhofer, Pädagogische Hochschule Niederösterreich
  • P-2023-018 Walter Fikisz, Pädagogische Hochschule Niederösterreich
  • P-2023-019 Peter Groißböck, Pädagogische Hochschule Niederösterreich
  • P-2023-020 Walter Wegscheider, Pädagogische Hochschule Niederösterreich
  • P-2023-021 Caterina Hauser, Universität Graz
  • P-2023-022 Eva Pölzl-Stefanec, Universität Graz
  • P-2023-023 Christian F. Freisleben-Teutscher, Fachhochschule St. Pölten
  • P-2023-024 Daniel Brantner, Technische Universität Graz
  • P-2023-025 Dominik Zupan, Technische Universität Graz
  • P-2023-026 Roland Perko, Technische Universität Graz
  • P-2023-027 Sandra Schön, Technische Universität Graz
  • P-2023-028 Martin Ebner, Technische Universität Graz
  • P-2023-029 Josef Wachtler, Technische Universität Graz
  • P-2023-030 Stefan Janisch, Technische Universität Graz
  • P-2023-031 Aleksandar Karakas, Technische Universität Graz
  • P-2023-032 Walther Nagler, Technische Universität Graz
  • P-2023-033 Roman Maier, Technische Universität Graz
  • P-2023-034 Maria Haas, Technische Universität Graz
  • P-2023-035 Birgit Karre, Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik
  • P-2023-036 Isabell Vogl, Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik
  • P-2023-037 Christa Binder, Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik
  • P-2023-038 Michael Holzwieser, Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik
  • P-2023-039 Stephanie Mairhofer, Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik
  • P-2023-040 Michael Prodinger, Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik
  • P-2023-041 Markus E. Langer, Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik
  • P-2023-042 Silke Schaumberger, Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik
  • P-2023-043 Silvia Lipp, Universität Graz
  • P-2023-044 Kristina Neuböck, Universität Graz
  • P-2023-045 Claudia Zimmermann, Universität Graz
  • P-2023-046 Michael Kopp, Universität Graz
  • P-2023-047 Stella-Lousie Rosiere, Universität Graz
  • P-2023-048 Christoph Ladurner, Technische Universität Graz
  • P-2023-049 Sophie Westphal, Universität Graz
  • P-2023-050 Monika Stromberger, Universität Graz
  • P-2023-051 Gunter Bauer, Universität Graz
  • P-2023-052 Michaela Liebhart-Gundacker, Kirchliche Pädagogische Hochschule
  • P-2023-053 Julia Schindler, Universität Innsbruck
  • P-2023-054 Barbara Wirth, Sigmund Freud Privatuniversität
  • P-2023-055 Manfred Ulz, Technische Universität Graz
  • P-2023-056 Kerstin Schörg, Sigmund Freud Privatuniversität
  • P-2023-057 Elisabeth Vergeiner, Universität Klagenfurt
  • P-2023-058 Rudolf Strobl, Universität für Bodenkultur Wien
  • P-2023-059 Andreas Zitek, Universität für Bodenkultur Wien
  • P-2023-060 Markus Reiter-Haas, Technische Universität Graz
  • P-2023-061 Dijana Tockner Glova, Universität Graz
  • P-2023-062 Claudia Hackl, Universität Wien

Zertifikate für Personen wurden bereits ausgestellt!

Mehr zur Zertifizierung von Personen


jump to top
Facebook
Twitter
Mail
Footermenu:
  • Zertifikate
    • Hochschulzertifikat
    • Weiterbildung
    • Personenzertifikat
  • Zertifizierung
  • Antragstellung
  • Testimonials
  • Ressourcen
  • Kontakt

©  Verein Forum Neue Medien in der Lehre Austria
A-8010 Graz, Liebiggasse 9/II   Telefon   +43 660 5948774   E-Mail   office@fnma.at

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
jump to top