Open Educational Resources (kurz OER) sind Lern- und Lehrmaterialien, die frei zugänglich sind. Dank offener Lizenzierung können sie kostenfrei genutzt, aber auch angepasst und wiederveröffentlicht werden.
Zahlreiche österreichische und internationale Hochschulen forcieren die
Entwicklung von OER, den Kompetenzaufbau und die Verbreitung.
Mit dem OER-Zertifikat für Hochschulen "Certified OER Higher Education Institution" können Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogische Hochschulen ihre OER-Aktivitäten sichtbar machen. Und mit dem OER-Zertifikat "OER practitioner | OER-Praktiker:in" können Mitarbeiter:innen von Hochschulen ihre Kompetenzen zu OER nachweisen.
Die OER-Zertifizierung beruht auf einem Whitepaper von fnma (2016) und wird im Rahmen des Projekts „Open Education Austria Advanced“ (2020-2024) entwickelt und eingeführt.